Angst - wer kennt sie nicht?
Angst kann ein Wegweiser und ein Helfer sein.
Angst hilft uns in Notsituationen einfach automatisch zu handeln. Sie schützt uns davor, dass wir nicht sterben – wie zum Beispiel bei einem Angriff.
Angst ist also ein ganz normales Gefühl und ein Zustand, den jeder mal hat.
Angst als täglicher Begleiter
Jedoch war die Angst bei mir ein täglicher Begleiter. Jeden Tag. Angst vor der Angst.
Der Grund dafür war nebensächlich geworden. Es war nicht mehr wichtig.
Größer war die Angst davor eine Panikattacke zu bekommen.
Beim Einkaufen.
Beim Bus fahren.
Alleine zu Hause.
Auf einer Party.
Nicht mehr klar denken zu können. Wenn der Puls rast und die Gedanken sich überschlagen.
Ein normaler Alltag, mit kurz mal einkaufen gehen oder alleine Bus fahren? War nicht möglich.
Die kleinsten Situationen brachten mich dazu, dass ich eine Panikattacke bekam.
Das Leben fühlte sich an wie eine Farce. In mir keimte der Gedanke: „Wie kann dieses Leben in ständiger Angst lebenswert sein? Macht das alles noch einen Sinn?“
Ich habe es da raus geschafft - es ist möglich
Heute, viele viele Jahre später klingt das alles wie ein Fiebertraum, wie etwas aus einer anderen Zeit und aus einem anderen Leben.
Jedoch war es mein Leben. Geprägt von Panikattacken, einer Angststörung und Depressionen.
Heute zeige ich, als dreifach Mama und glücklich verheiratet, wie ich meinen Alltag meistere.
Wie ich heute sagen kann, dass ich einfach auch mal wie jemand anderes Ängste verspüre.
Ich aber davon nicht mehr in meinem Alltag eingeschränkt werde.
Ich kann den Alltag meiner Kinder begleiten, einkaufen, Bus fahren – Heute undenkbar, dass diese Dinge mal unmöglich waren.
Ein Workshop, speziell für dich, wenn du das Thema mit der Angst auch so gut kennst
Du möchtest erprobte Tools an die Hand bekommen und auch lernen mit Ängsten umzugehen?
Echte Geschichten mit echten Menschen, denen es ebenfalls so erging?
Menschen, die diese Ängste gemeistert haben und durch diese hindurch gegangen sind?



Dann sichere dir jetzt deinen Platz für „Aus der Angst ins Vertrauen“ am 29.03. um 13 Uhr.
In diesem Workshop lernst du:
Wie ehemalige Betroffene es heute schaffen ein ganz normales Leben zu führen.
Welche Strategien sie für sich anwenden, um aus der Angst zu kommen.
Wie sie ihr Nervensystem entlasten können und zurück in den Körper finden.
Dein Ticket: 2 Stunden deiner Zeit und 11 €.
Wir freuen uns auf dich, in dieser sehr bewegten Zeit.